
Leicht zu reisen ist nie ein Fehler. Wie viel Gepäck man mitschleppen möchte liegt immer im eigenen Ermessen. Da der Stauraum begrenzt ist, muss man gut abwegen was man wirklich benötigt. Unnötig mitgenommene Utensilien erschweren die Reise, weil sie nicht nur täglich vom Bike ins Quartier oder Zelt und wieder zurückgeschleppt werden müssen, sondern auch die Fahreigenschaften beeinflussen können. Jedes Kilo weniger erhöht den Fahrspaß unterwegs. Wir empfehlen daher, sich auf das notwendigste zu beschränken. Im folgenden ein Vorschlag:
Fahrzeugpapiere (Zulassungsschein, Grüne Versicherungskarte, ggf. Carnet de Passage)
- Dokumente (Reisepass, Führerschein, ev. internationaler FS, ÖAMTC-Schutzbrief)
- Landkarten aus Papier
- Reiseführer
Persöhnliche Sachen
- drei Unterhosen
- drei T-Shirts
- drei paar Socken
- eine lange Hose zum abzippen bzw. aufstricken wenn es heiß ist.
- bequemer Langarm-Sweater oder Hoddie
ein dünner Schie Rollie wenns doch mal kalt wird, und
eine dünne Lange Unterhose
- Kapperl bzw. Haube als sonnen bzw. Kälteschutz
- eine Badehose
- kleines Badetuch bzw. Handtuch
Toilettsachen (Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Rasierer,Kamm,Rai in der Tube)
eine Rolle Klopapier bzw. Küchenrolle
- Sonnenbrille
- ein Paar bequeme Halbschuhe
Note: Schmutzige Kleidungsstücke werden unterwegs gewaschen.
Reiseapotheke
- ein kleines Erste-Hilfe-Set
- Tabletten gegen Durchfall,
- Schmerztabletten
- Malariatabletten falls notwendig, bzw. MMS
- div. notwendige persöhnliche Medizin.
Note: Genaue Info erhalten Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. in jeden Tropeninstitut.
Motorradbekleidung
- Helm
- ggf. Motorradbrille
- Sturmhaube
- Handschuhe
- Motorrad Jacke/-Hose mit guter Protektion
- Motorradstiefel
- Regen Jacke/-Hose oder -Kombi zum drüberziehen.
- Gummiüberzieher für Stiefel
Werkzeug
Fahrzeughandbuch,
- Neben dem Bordwerkzeug,
- Geeignetes Werkzeug zum Radausbau (Vorder- und Hinterrad),
- Montiereisen zum Reifenabbau führen wir immer mit uns mit, wenn alleine gereist wird empfiehlt sich ein Set im Taschenbuchformat von Touratech.
- ev. Einsätze für Vielzahnschrauben, besonders bei BMW-Modellen
- Japanische Bikes, ein 12er Ring-Gabelschlüssel für die M8 Schrauben
- Multitool (LeatherMan),
- Innensechskantschlüsselset,
- Steckschlüsselsatz,
- Reifendruckmesser,
Ersatzteile
Ersatzschlüssel
- ein Stück Benzinschlauch,
- bei ungeschützten Lenkern eventuell Brems- und Kupplungshebel
- passendes Kettenschloss mit Clip (z.B. 525VM f. Kette dieser Dimension mit O-Ring)
- Reserveschläuche (VR, HR),
- ein paar Reserveschrauben, M5 kurz, M6x16/20/30/ 40, M8x30/40/50
- Zündkerze(n)
- Ersatzbirnen
- (ev. Ersatzblinker bei kleinen verbauten LED Blinkern)
- (ev. Spannusngsregler und Benzienpumpe bei älteren Japan Bikes)
Motoröl
- Kettenspray
- Kabelbinder
- Kraftklebeband, wenn mal an Verkleidungen etwas reißt, oder irgendwo etwas schnell dranzuhängen ist.
- Isolierband, Lüsterklemmen,
- Reifenflickset,
- Scheiben und Sprengringe
- Schrumpfschläuche
- Superkleber
- 2 Komponenten Kleber bzw. Flüssigmetall
Camping
- Trakking-Zelt / Wurfzelt
- (Ersatz)-Heringe,
- evtl. Hammer,
- Schlafsack,
- Iso-Matte,
- Haedlamp
- Gaskartuschenkocher bzw. Benzienkocher,
- Feuerzeug,
- Edelstahlbecher,
- Camping-Besteck,
- Camping Topf mit Deckel,
- Schwamm und Geschirrtuch,
Note: Vor allem bei der Campingausrüstung sollte auf geringes Gewicht und ein kleines Packmaß geachtet werden.
Nahrung- Kaffee/Tee,
- Dauerwurst (Salami etc.),
- Nudeln,
- Packerlsuppen etc.,
- Wasser
Note: Falls keine frischen Lebensmittel verfügbar sind sollte immer eine Notration mit dabei sein.
Elektronik
- Navi incl. entsprechendem Kartenmaterial
- Mobiltelefon
- Photoapparat
- Helmkamera
- Speicherkarten
- Akkus bzw. Netzteile aller technischer Geräte
Note: Es genügt ein gutes Smart Phone und man hat sämtliche Funktionalitäten welche man unterwegs benötigt.
Sicherheit
- evtl. Benzinkanister wenn längere Etappen gefahren werden müssen bzw. eine Spritversorgung nicht gesichert ist.
- evtl. Wasserkanister / Flaschen für gegenden mit unzureichender Wasserversorgung.
- evtl Bremsscheibenschloss für unsichere Gegenden.
- evtl Abdeckplane für das Motorrad, damit es für neugierige Blicke geschützt ist.