Entdecke Marokko, April 2016
(Spanien, Marokko, Gibraltar)
Egal ob Sie die marokkanische Atlantikküste, den Süden Marokkos oder die berühmten Köigsstädte besuchen – Marokko begeistert überall mit seinem geheimnisvollen, orientalischem Charme. Männer die sich in den Gassen die Zeit mit Brettspielen vertreiben und teils tief verschleierte Frauen erinnern allerorts, dass man sich im Land von Tausendundeiner Nacht befindet, außerhalb der Städte trifft man auf karges Berberland, auf Ziegen und auf viel, viel Sand.
Auf dieser Reise werden Sie viele wichtige Seiten von Marokko erleben, wo sich die Landschaften vom hohen Atlas über die Wüste und die Atlantikküste ändern, und wie sich die Arabische und Berberische Kulturen zusammenmischen, und Sie werden sich von der vielfältigen marokkanischen Küche verführen lassen.

Die Rundreise geht auf eine der schönsten Routen Marokkos in die hohen Atlas Gebirge und auf spektakuläre Sanddünen in der Sahara. Die klassischen Rundreisen durch Marokko führen durch die am Atlantik gelegenen Städte wie Agadir, Rabat oder Casablanca, die Königsstädte Rabat, Fes, Marrakesch und Meknes oder in die im Süden des Landes gelegenen Städte Marokkos.Die marokkanische Hauptstadt Rabat gilt als die jüngste der Königsstädte, neben dem Königspalast und dem Mausoleum, ist Stadtteil Kasbah äußerst sehenswert. Die nach Kairo zweitgrößte afrikanische Stadt Casablanca erhielt ihren Namen von den vielen weiß getünchten Häusern – eben den „casa blancas“. Der Besucher verbindet Casablanca unweigerlich mit dem berühmten Filmklassiker mit Ingrid Bergmann und Humphrey Bogart. Die älteste Königsstadt Fes ist berühmt für ihre weitläufige Medina (Altstadt) mit unzähligen Basaren.

Über das unglaubliche Gedränge in den Gassen liegt beständig eine Mischung den Düften orientalischer Gewürze und den gnadenlosen Gerüchen der Färber, Gerber. Der für uns nach Tausendundeiner Nacht klingende Name Marrakesch bedeutet schlicht „Stadt“, hier sollte man sich nicht den Place Djemaa el-Fna (den Platz der Toten) entgehen lassen wo sich ein Durcheinander von Gauklern, Märchenerzählern, Schlangenbeschwörern und Zauberern präsentiert. Die Altstadt der einstigen Hauptstadt und im 17. Jahrhundert sehr bedeutenden Königsstadt Meknes ist von mehreren Stadtmauern umgeben, das Stadttor Bab Mansur gilt als das prunkvollste ganz Marokkos.